Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Andrew Carnegie Fellowships für Prof. Dr. Thomas Weiss und Prof. Dr. Mark Massoud

11. Mai 2016

Thomas G. Weiss, Mark F. Massoud

Thomas G. Weiss (l.), Mark F. Massoud (r.)

Die Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Weiss und Prof. Dr. Mark Massoud haben je ein Andrew-Carnegie-Fellowship 2016 erhalten.

Zusammen mit 31 US-amerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern können sie mit dieser renommierten Förderung ein bis zwei Jahre lang „einige der weltweit drängendsten Herausforderungen für die Demokratie der USA und die internationalen Ordnung“ erforschen, so die stiftende Carnegie Corporation of New York. Das Fellowship ist mit ca. 20.000 USD dotiert.

Prof. Dr. Thomas G. Weiss ist Presidential Professor am Graduate Center der City University of New York. Er ist einer der weltweit führenden Experten, der über die Vereinten Nationen und humanitäre Interventionen forscht.
2012 war Weiss Gast des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz und 2011 Gastprofessor des Masterprogramms „International Administration and Conflict Management“.
Mit dem Carnegie Fellowship erforscht er „A World Without the United Nations“.

Prof. Dr. Mark Fathi Massoud ist Associate Professor für Politics and Legal Studies an der University of California, Santa Cruz.
2015 war er Gastprofessor des Masterprogramms „International Administration and Conflict Management“. Mit dem Carnegie Fellowship forscht er über „Human Rights and Islamic States: Can Religion Rebuild the Rule of Law After War?“